Ein faires und integratives Arbeitsumfeld fördert nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern ist auch entscheidend für nachhaltiges Wachstum und kollektiven Erfolg.
Aus diesem Grund haben wir entschieden, uns entschlossen auf den Weg zu machen in Richtung Zertifizierung zur Gleichstellung der Geschlechter (UNI PdR 125:2022). Dies ist ein wichtiger Schritt, der unser konkretes Engagement für die Förderung einer Unternehmenskultur bezeugt, die auf Gleichberechtigung, Respekt und der Aufwertung jedes Einzelnen beruht.
Unsere Hauptziele sind:
- Wertschätzung individueller Talente jenseits von Geschlechterklischees Wir verpflichten uns, die Fähigkeiten, Begabungen und Bestrebungen jedes Einzelnen anzuerkennen und zu fördern und Vorurteile und kulturelle Barrieren zu überwinden, die die volle berufliche Entfaltung einschränken können.
- Förderung einer Kultur der Integration durch Zusammenarbeit Wir wollen Diskussions- und Kooperationsnetze innerhalb und außerhalb des Unternehmens aufbauen, um bewährte Praktiken, Erfahrungen und Strategien auszutauschen, die bei der Förderung der Eingliederung und der Gleichstellung der Geschlechter wirksam sind.
- Überprüfung und Erneuerung der Geschäftsprozesse im Hinblick auf Fairness Wir werden unsere internen Verfahren überprüfen und aktualisieren, um sicherzustellen, dass jeder Prozess, von der Auswahl bis zur Leistungsbeurteilung, fair, transparent und auf Vielfalt ausgerichtet ist.
- Gewährleistung eines sicheren und respektvollen Arbeitsumfelds Wir werden spezifische Maßnahmen ergreifen, um jeder Form von Missbrauch, Diskriminierung oder Belästigung vorzubeugen und entgegenzuwirken und ein Arbeitsklima zu fördern, das auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und persönlicher Würde beruht.
- Förderung der Work-Life-Balance Wir werden Maßnahmen und Instrumente entwickeln, die es allen Menschen ermöglichen, ihre beruflichen Pflichten mit ihren persönlichen und familiären Bedürfnissen in Einklang zu bringen, denn wir erkennen an, wie wichtig ein gesundes Gleichgewicht für das allgemeine Wohlbefinden ist.
- Überwachung und Verwaltung der Fortschritte zur Gleichstellung der Geschlechter Wir werden klare und messbare Indikatoren festlegen, um unsere Fortschritte in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften zu bewerten.
Um diesen Prozess zu begleiten und zu unterstützen, haben wir einen Leitungsausschuss für Geschlechtergleichstellung gegründet. Dieses Team wird für die Koordinierung von Initiativen, die Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen und die Funktion als Ansprechpartner für alle Mitarbeiter der Organisation zuständig sein.
Wir glauben, dass positive Veränderungen bei den Menschen beginnen und durch gemeinsames Engagement erreicht werden.
Mit Entschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein setzen wir uns für eine Zukunft ein, in der jeder Einzelne sein volles Potenzial ausschöpfen kann und so zum nachhaltigen Erfolg von De Rigo Refrigeration beiträgt.